Gabriele Maurer Quintett
19.05. Kiste, Stuttgart
21.05. Loft, Köln
22.05. Schon Schön, Mainz


30.06. Juggle Maniac Festival, Cleebourg (France)
07.10. Margarine Union, Mannheim


Erleben
Das individuelle Erleben von Musik ist das, worauf es nach der ästhetischen Komplexität, all des künstlerischen Anspruchs schlussendlich ankommt.
Vermitteln
Zwischen urbanem Jazz und modernen Hip-Hop und Groove Einflüssen; zwischen sozialen Ungerechtigkeiten und den Hochs der allumfassenden Liebe.
Erkunden
Existenzielle Fragen verpackt in lyrische Melodien. Ihre Botschaften sind eindrücklich umschmeichelnd und entwickeln sich meist im Geheimen.
QUINTESSENZ
Bild anklicken für prickelnde Details
Oscar
Mosquera
1995 in Kolumbien geboren entwickelte Oscar früh eine Affinität zur lokalen Musik und insbesondere Jazz-Szene. Ab 2013 studiert er an der Javeriana Universität in Kolumbien Jazz-Gitarre bei Enrique Mendoza. 2016 zieht es ihn ins ferne Deutschland und nach einem Jahr Sprachaufenthalt entscheidet er sich dazu, ab Oktober 2017 sein Bachelorstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim bei Prof. Frank Kuruc fortzuführen. Neben dem Spielen in verschiedenen Ensembles leitet er seit 2018 sein eigenes Projekt mit eigenen Kompositionen und Stücken von kolumbianischen Komponisten.
Oscar
Mosquera
Gitarre
Philip
Weyand
Philip begann mit einer klassischen Ausbildung am Mainzer Konservatorium. Es folgten erfolgreiche Teilnahmen bei Jugendmusiziert in den Kategorien Solo Piano und Kammermusik in Klaviertrio Besetzung. Inzwischen ist er in Mannheim m Zuge seines Studiums angesiedelt und bereits ein fester Teil der Mannheimer Szene und aktiv in verschiedensten Projekten im Rhein-Main-Gebiet.
Philip spielte unter anderem Konzerte in China, Taiwan und in den USA und studierte 2021 sechs Monate als DAAD Stipendiat in Salvador, Brasilien. Mit dem Philip Weyand Quartett veröffentlichte er 2022 sein Debut Album "Myosotis".
Philip
Weyand
Piano
Gabriele
Maurer
Gabriele fand im Alter von 3 Jahren zur Musik. In jungen Jahren bestritt sie Wettbewerbe wie Jugend Musiziert und sammelte verschiedene Abzeichen im Rahmen ihres Heimatvereins. Mit fortschreitendem Alter etablierte sich die Musik immer mehr in ihrem Alltag und sie gründete eigene Bands und Ensembles. Sie studierte an der Musikhochschule Basel, Mannheim und dem Liszt-Konservatorium in Budapest.
All diese Eindrücke finden sich in den Kompositionen der inzwischen mehrfach ausgezeichneten Musikerin wieder, die sich an keine Genregrenzen halten. Ob Neosoul, Hiphop-Elemente oder frei improvisierte Passagen: „Musik ist Energie und Lebenswillen. Den finde ich überall und ohne Label.“
Gabriele
Maurer
Sax und Vocals
Sebastian
Ascher
Sebastian Ascher erhielt bereits im Alter von 5 Jahren Unterricht am Violoncello, im Alter von 8 Jahren klassisches Schlagwerk, über welches er dann auch zum Jazz fand.
Im Laufe seines Schulmusikstudiums an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen wechselte er schon bald auf den Kontrabass und schließlich an die Hochschule für Musik und Tanz in Köln, wo er Kontrabass studierte und seine neue Heimat fand.
Neben seiner Tätigkeit als Kontrabassist spielt er in den verschiedensten Projekten, wie beispielsweise dem Horst Hansen Trio (XJazz Berlin, ElbJazz Hamburg). Während des Studiums in Köln entdeckte er den E-Bass sowie die Arbeit mit Synthesizern für sich, bewegt sich seitdem quer durch alle Genres und arbeitet mit den verschiedensten Künstler*innen aus Jazz & Popularmusik zusammen.
Sebastian
Ascher
Bass
Jakob
Dinnebier
Jakobs Interesse ist vielseitig: von klassischer Musik, bis Jazz, Pop und Neuer Musik. Schon früh erhielt er eine klassische Ausbildung am Violoncello und Schlagwerk, doch der Jazz zog ihn bald in seinen Bann. Er studierte an der Musikhochschule Mannheim, und an der Escola de Música da UFBA in Salvador, Brasilien. Außerdem ist Jakob neben seiner Tätigkeit als Master-Student inzwischen auch selbst als Dozent für Schlagzeug an der Musikhochschule Mannheim tätig.
Neben dem Musizieren in vielen verschiedenen Ensembles produziert Jakob elektronische Musik und verknüpft diese mit seiner Leidenschaft für das Spiel am Drum-set. Als Veröffentlichter Producer „HRIH“ bei Vinyl Digital.
Jakob
Dinnebier
Drums
SAMPLES
Ein kleiner Appetizer
GMQ “Why Would”
IG Jazz Rhein Neckar e.V.
GMQ steht für...
Imagefilm
GMQ Livestream
Karantena TV
KONTAKT
Buchungen & Anfragen
Telefon
Anschrift
Gabriele Maurer
I7, 29, 68195 Mannheim